Kodak Alaris digitally transforming the healthcare sector
Posteingang
digitalisieren
im
Gesundheits-wesen

Kodak Alaris - Wegbereiter für die digitale Transformation des Posteingangs

Egal ob zentraler Posteingang oder dezentrale Erfassung im direkten Patientenkontakt – im Rahmen der digitalen Transformation müssen Papierdokumente schnellstmöglich in digitale Daten umgewandelt werden, um eine effiziente Weiterverarbeitung zu gewährleisten. Mit Lösungen von Kodak Alaris gelingt dies auf effizienteste Art und Weise, da auch digitale Daten für Folgeprozesse erfasst und weitergeleitet werden können.

 Verbessern Sie Ihre Datennutzung

1
Erfassen Sie alle Daten 

Egal, ob handschriftlich oder maschinell ausgefüllte Papierdokumente, Faxe, Fotos oder E-Mails inkl. Anhang, alle Daten werden erfasst.
 

2
Informationen extrahieren

Anschließend werden alle relevanten Informationen extrahiert. Eine hohe Bildqualität gewährleistet eine präzise optische Zeichenerkennung (OCR).

3
Validieren und klassifizieren

Abgleich Ihrer Daten mit den entsprechenden Datenbanken, Kennzeichnung von Anomalien zur manuellen Überprüfung und Festlegen automatisierter Arbeitsabläufe.

4
Effiziente Datennutzung

Die Daten werden automatisiert an die entsprechenden Folgesysteme weitergegeben, sei es die Patientenakte, das KIS oder andere Geschäftsprozesse.

Posteingang digitalisieren

Die zentrale Posteingangsstelle ist Dreh- und Angelpunkt bei der Digitalisierung. Wenn Papierdokumente gar nicht erst in Umlauf gelangen, sondern sofort gescannt und verteilt werden, beschleunigt das die Verfügbarkeit von Informationen und deren Bearbeitung.

So sind digitale Patientenakten immer auf dem neuesten Stand, Rechnungen können schneller bearbeitet oder Anfragen umgehend beantwortet werden, um nur einige Beispiele zu nennen. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass Mitarbeitende im Homeoffice effizienter und tagesaktuell arbeiten können.
 

Bei der Investition in eine Dokumentenverarbeitungslösung ist darauf zu achten, dass sie nahtlos in die bestehende Infrastruktur integriert werden kann. Dafür sind auch Schnittstellen zu Anwendungen wie dem KIS oder Archivsystem notwendig. So können Scanprozesse automatisiert werden und digitale Dokumente sowie Daten sind sofort im jeweiligen System verfügbar.
 

Mehr erfahren

Anwenderbericht

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau digitalisiert Posteingang

Bisher wurde die täglich eingehende Post manuell sortiert und verteilt. Das ist nicht nur zeitaufwendig, sondern in Zeiten von Homeoffice auch nicht mehr zeitgemäß. Um die Bearbeitungszeit sowie die Verfügbarkeit der Daten zu verbessern, wurde eine Lösung gesucht, mit der die Eingangspost digitalisiert und anschließend über automatisierte Workflows verteilt werden kann. Eine Grundvoraussetzung war zudem die Möglichkeit einer Schnittstelle zum bestehenden digitalen Archivsystem Pegasos Nexus-Marabu. Pitney Bowes mit seiner langjährigen Erfahrung in der Digitalisierung von Poststellen empfahl für dieses Projekt den KODAK S3060f scanner und die Erfassungslösung KODAK Capture Pro.

Herr Michael Aulbach (Leiter Patientenadministration), Klinikum Aschaffenburg: „Pitney Bowes hat uns nicht nur bestens beraten, sondern auch bei der Umsetzung dieses Projekts kompetent unterstützt. Wir sind sehr zufrieden mit dem empfohlenen KODAK Scanner, da er nicht nur einfach zu bedienen ist, sondern außerordentlich zuverlässig im Papierhandling und beste Bildqualität liefert. Besonders im kaufmännisch-technischen Bereich konnten wir deutliche Produktivitätssteigerung mit der digitalen Poststelle erzielen.“


Die ausführliche Case Study finden Sie hier!

Wir sind für Sie da.

Sie legen Wert auf Innovation und Effizienz in der Dokumentenverarbeitung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Kodak Alaris ist mehr als nur ein Lösungsanbieter, wir begleiten Sie als Partner im Bereich der Dokumentenverarbeitung.


Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Zum Kontaktformular