Kodak Alaris Round Table


Mit Lösungen von Kodak Alaris einfach besser digitalisieren

Für den Posteingang, die digitale Patientenakte, die Verwaltung und vieles mehr.


Zurück zur Patienten-Journey

Kodak Alaris macht die Digitalisierung von Dokumenten einfach und effizient. Modernste Technologien wie Perfect Page, intelligentes Papierhandling und intuitive Bedienung sorgen für hohe Bildqualität und zuverlässige Prozesse beim Scannen.

Ergänzt durch innovative Softwarelösungen wie KODAK Info Input Solution, die auf künstlicher Intelligenz basieren, wird die Automatisierung von Dokumentenprozessen auf ein neues Niveau gehoben.

Smarte Dokumentenverarbeitung beginnt hier:

Mit KODAK Scannern einfach besser digitalisieren.

Hohe Bildqualität
Dank integrierter Bildverarbeitungstechnologie Perfect Page wird stets eine optimale Bildqualität erzielt, auch bei schwierigen Originaldokumenten. Dies ist ein wichtiger Faktor für eine höhere OCR-Genauigkeit (OCR = optische Zeichenerkennung).

Vorteile:
-    Weniger Rescans
-    Zuverlässige und schnelle Auffindbarkeit von Dokumenten
-    Präzise Barcodelesung
-    Genaue Daten für automatisierte Folgeprozesse
-    Komprimierte Dateien, weniger Speicherplatz nötig

Sicheres Papierhandling
KODAK Scanner bieten ein sicheres Papierhandling und können unterschiedliche Papierformate und -stärken im Stapel spielend verarbeiten. Der intelligente Dokumentenschutz und Mehrfacheinzugssensoren erkennen Probleme bei der Papierzufuhr und stoppen den Einzug sofort. So wird sichergestellt, dass Dokumente nicht beschädigt und keine Seiten übersprungen werden.

Intuitive Nutzung
Die einfache Bedienung sorgt für eine hohe Nutzerakzeptanz, beschleunigt Prozesse und steigert deren Effizienz. Darüber hinaus steht die kostenlose Smart Touch Software von Kodak Alaris zur Verfügung. Damit können bis zu 20 Scanvorgänge vorkonfiguriert und mit nur einem Klick ausgelöst werden. Das automatisiert wiederkehrende Scanjobs und steigert die Produktivität erheblich.

Nachhaltigkeit
Kodak Alaris hat sich zur Minimierung ihres ökologischen Fußabdrucks verpflichtet. Aus diesem Grund sind die Produkte auf Langlebigkeit ausgelegt, weshalb ausschließlich hochwertige Komponenten verwendet werden. Auch die Energieeffizienz spielt eine wichtige Rolle. Die vielen EPEAT- sowie ENERGY STAR-Siegel unterstreichen das Engagement von Kodak Alaris. 

Höchste Effizienz und Sicherheit
Das Rundum-Sorglos-Paket des einzigen Scannerherstellers mit eigener Serviceorganisation umfasst maßgeschneiderte Service- und Wartungspakete für bis zu fünf Jahre, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktivität zu steigern.

Dokumentenscanner kostenlos testen

Intelligent Document Processing (IDP) neu definiert!

Mithilfe der IDP-Lösung KODAK Info Input Solution lassen sich Prozesse von Anfang bis Ende automatisieren. Dafür bietet Kodak Alaris wohl einzigartige Features, die die Produktivität auf ein neues Level bringen. Profitieren Sie von folgenden Vorteilen: 

Multi-Channel-Erfassung
Ganz gleich ob Scan, E-Mail, Fax oder Bilddateien von mobilen Geräten, KODAK Info Input Solution verarbeitet Dokumente und Dateien gleichermaßen. Diese werden automatisiert entsprechenden Folgesystemen zugeordnet, wodurch die Daten umgehend an der richtigen Stelle verfügbar sind.

Dokumente klassifizieren, Daten extrahieren und validieren
KODAK Info Input Solution bietet leistungsstarke Funktionen zur Dokumentenklassifizierung und Datenextraktion, die auf Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen basieren. So können beispielsweise Formulare, Verträge oder Rechnungen automatisch erkannt und ausgelesen werden. Nach Validierung der Daten erfolgt die Übertragung in die entsprechenden Systeme wie das KIS oder die Rechnungswesen-Software. Automatisierte Prozesse sorgen für eine höhere Effizienz und eine schnellere Verfügbarkeit der Daten, da die manuelle Übertragung entfällt und damit auch potenzielle Fehlerquellen eliminiert werden.

Open Intelligence™ Ansatz - KI in der Dokumentenverarbeitung
Die offene Architektur von KODAK Info Input Solution mit ihrem Open Intelligence™ Design setzt neue Maßstäbe für die Verwendung von KI-Modellen in der Dokumentenverarbeitung. Dank diesem wohl einzigartigen Ansatz bietet sie Schnittstellen zu den fortschrittlichsten und leistungsfähigsten KI-Technologien für Dokumente von führenden Unternehmen wie Google, Microsoft und Amazon, aber auch für andere bzw. künftige KI-Anbieter. Das bietet den Vorteil, dass diese führenden KI-Tools bereits mit Hunderttausenden von Rechnungen, Formularen oder Handschriften trainiert wurden und eine langwierige Anlernphase entfällt. Um besten Datenschutz zu gewährleisten, bietet Kodak Alaris für die Microsoft KI auch eine On-Prem-Lösung.

Automatisierte Rechnungslesung
Rechnungen sind sehr heterogene Dokumententypen - d.h. jede Rechnung sieht anders aus. Genau hier bewährt sich die KODAK Info Input Solution mit dem oben erwähnten Open Intelligence™ Design. So können die Rechnungsdaten automatisiert und intelligent ausgelesen, in das Folgesystem integriert und weiterverarbeitet werden. Übertragungsfehler oder verpasste Skonti gehören damit der Vergangenheit an.

Intelligente Handschriftenerkennung
Gerade im Gesundheitswesen werden noch viele Formulare handschriftlich ausgefüllt. Mit Hilfe von KI gelingt eine hochpräzise intelligente Handschriftenerkennung, die diese Dokumente bzw. Daten schnell digital nutzbar macht - ohne zeitaufwändige und fehleranfällige manuelle Übertragung. Um auch hier einen optimalen Datenschutz zu gewährleisten, bietet Kodak Alaris für die Microsoft KI auch eine On-Prem-Lösung an.

Einfacher Roll-Out und Skalierbarkeit
Die webbasierte Architektur sorgt für einen einfachen Roll-Out und hohe Skalierbarkeit, was KODAK Info Input Solution zu einer flexiblen und zukunftssicheren Lösung für die digitale Erfassung sowie Verarbeitung von Dokumenten macht.

Wir sind für Sie da.

Sie legen Wert auf Innovation und Effizienz in der Dokumentenverarbeitung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Kodak Alaris ist mehr als nur ein Lösungsanbieter, wir begleiten Sie als Partner im Bereich der Dokumentenverarbeitung.


Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Zum Kontaktformular