Kosten, Zeitaufwand und
Fehler reduzieren
Kodak Alaris ermöglicht es Gesundheitsorganisationen, durch die Digitalisierung von Dokumenten wie Rechnungen, Verträgen oder auch Urlaubsanträgen, sowie die Automatisierung der Bearbeitungsprozesse erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen zu erzielen. Die optimierten Arbeitsabläufe steigern die Effizienz, reduzieren menschliche Fehler und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb in Bereichen wie Verwaltung und Personalwesen.
Verbessern Sie Ihre Datennutzung
1 | Erfassen Sie alle Daten |
Egal, ob handschriftlich oder maschinell ausgefüllte Papierdokumente, Faxe, Fotos oder E-Mails inkl. Anhang, alle Daten werden erfasst. |
2 | Informationen extrahieren |
Anschließend werden alle relevanten Informationen extrahiert. Eine hohe Bildqualität gewährleistet eine präzise optische Zeichenerkennung (OCR). |
3 | Validieren und klassifizieren |
Abgleich Ihrer Daten mit den entsprechenden Datenbanken, Kennzeichnung von Anomalien zur manuellen Überprüfung und Festlegen automatisierter Arbeitsabläufe. |
4 | Effiziente Datennutzung |
Die Daten werden automatisiert an die entsprechenden Folgesysteme weitergegeben, sei es die Patientenakte, das KIS oder andere Geschäftsprozesse. |
Verwaltung und Personalabteilung
Unzählige Rechnungen, Lieferscheine, Auftragsbestätigungen und vieles mehr müssen täglich in der Verwaltung verarbeitet werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Darüber hinaus fallen auch in der Personalabteilung eine Menge Dokumente an – von Verträgen, über Zeugnisse und Zertifikate bis hin zu Urlaubsmeldungen. Auch diese müssen konsequent in Folgesysteme weitergeleitet werden. Geling dies automatisiert, spart man nicht nur viel Zeit, sondern reduziert auch Kosten enorm.
Eine Lösung von Kodak Alaris bildet die perfekte Symbiose aus Hard- und Software. Die leistungsstarken Scanner liefern stets perfekte Bildqualität ohne Einbußen bei der Geschwindigkeit. Unabhängig davon, ob nun im zentralen Posteingang oder dezentral in den einzelnen Abteilungen Dokumente digitalisiert werden, gelingt es mit der IDP-Lösung Kodak Info Input Solution einen ganzheitlichen, automatisierten Workflow abzubilden. Darüber hinaus können auch E-Mails samt Anhängen erfasst und an Folgesysteme weitergeleitet werden.
Innovative IDP-Lösung: Flexibel, webbasiert und zentral verwaltbar
KODAK Info Input Solution ist eine webbasierte IDP-Lösung.
Sie zeichnet sich dabei einerseits durch ihre einfache Integration in bestehende Systeme aus und ist zudem bestens für Thin-Client-Umgebungen geeignet. Andererseits bietet die Lösung viele innovative Features, wie einen individuell konfigurierbaren Indexierungsprozess, die zu einem hohen Automatisierungsgrad führen.
Darüber hinaus beläuft sich der Administrationsaufwand der Lösung auf ein Minimum. Dank der webbasierten Architektur entfällt ein Software-Rollout auf den Nutzer-PCs, während für mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphones eine App zur Verfügung steht. Zudem lassen sich alle Verwaltungs- und Wartungsfunktionen, wozu auch die Anlage von Nutzern und ihren Rechten zählt, zentral ausführen. Je nach Anforderung kann die Software wahlweise auf einem lokalen Server oder in der Cloud installiert werden.
Wir sind für Sie da.
Sie legen Wert auf Innovation und Effizienz in der Dokumentenverarbeitung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Kodak Alaris ist mehr als nur ein Lösungsanbieter, wir begleiten Sie als Partner im Bereich der Dokumentenverarbeitung.
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.